Nostalgie der Achtziger: Ein Blick durch die rosarote Brille? Die 80er Jahre sind für viele von uns eine Ära, die wir mit einem nostalgischen Lächeln und warmen Erinnerungen verbinden. Es genügt oft schon der erste …
Alexandra Stiller
Alexandra Stiller
Bloggründerin & freie Rezensentin seit 2011
#Genussmensch #Querbeetleserin #immermitbuch #immermitkaffee #blackismyhappycolor
… platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne. (Werbung) Saša Stanišićs “Proberaum fürs Leben” Nach seinem Roman “Herkunft” (der 2019 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde) und zwischenzeitlich mehreren …
Daniel Kehlmann – Lichtspiel – erschienen bei Rowohlt Nach den literarischen Höhepunkten „Die Vermessung der Welt“ und „Tyll“ waren meine Erwartungen an Daniel Kehlmanns neuestes Werk “Lichtspiel” hoch. Wird es ihm wieder gelingen, mich zu …
„Leuchtfeuer“, der Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Dani Shapiro, wurde in den USA als großer Bestseller gefeiert. Zu Recht, denn diese tiefgründige Familiengeschichte über Trauer und Familiengeheimnisse geht unter die Haut. Familiengeheimnisse und ihre Auswirkungen Was …
Meisterhaftes Roman Noir: „Taormina“ von Yves Ravey In Yves Raveys neuem Roman „Taormina“, der im Liebeskind Verlag erschienen ist, entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die durch bitterbösen Humor sowie düstere Spannung besticht. Auf nur 112 …
Kooperation // Auf unserer Reise in Slowenien besichtigten wir die Oberkrainer Burg Strmol. Das hatte einen besonderen Grund, denn der Roman Die Nacht, als ich sie sah des slowenische Schriftstellers Drago Janćar greift literarisch auf, …
14Sunjeev Sahota nimmt uns in seinem mehrschichtigen Roman „Das Porzellanzimmer“ mit in das indische Dorf Punjab in den 20er Jahren und vermittelt uns ein eindrucksvolles und intensives Bild vom Leben in dieser Zeit. Inspiriert dafür …
Kooperation | Ehrengastland Slowenien Schon länger habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Auftritte der Gastländer der Buchmessen gelegt. Ich mag es, literarisch über den Tellerrand zu schauen. Viele großartige Geschichten wären ohne diesen Fokus …
Kooperation | Ehrengastland Slowenien Schon länger habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Auftritte der Gastländer der Buchmessen gelegt. Ich mag es, literarisch über den Tellerrand zu schauen. Viele großartige Geschichten wären ohne diesen Fokus …
Kooperation | Ehrengastland Slowenien Schon länger habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Auftritte der Gastländer der Buchmessen gelegt. Ich mag es, literarisch über den Tellerrand zu schauen. Viele großartige Geschichten wären ohne diesen Fokus …